Autorenname: elvin_tosse

Hauser versorgt Lebensmittelfilialen mit der individuellen Ausstattung für die Kühl- und Tiefkühlpräsentation

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen

In nur drei Jahren konnte das Familienunternehmen Hauser in Linz (Österreich) die P´X Industry Solution von Perspectix als Configure-Price-Quote (CPQ) Lösung in Verbindung mit SAP S/4HANA abschließen. Die Vertriebsprozesse von individuellen Anlagen und Geräten der Kältetechnik für Handel, Gewerbe und Industrie werden damit vollständig digitalisiert. Das 1946 in Linz gegründete Familienunternehmen Hauser erwirtschaftet mit rund […]

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen Weiterlesen »

Bauteileigenschaften: Mit detaillierten Informationen lassen sich Beschaffungsprozesse effizienter und erfolgreicher gestalten

simus classmate: Support für den technischen Einkauf

Preiserhöhungen, Kostenziele, Lieferkettenprobleme – das Beschaffungsmanagement steht immer unter Druck. Doch oft fehlen detaillierte technische Informationen für zielgerichtete Anfragen und Ausschreibungen. Damit räumt simus classmate auf. Die Software von simus systems unterstützt den technischen Einkauf mit detaillierten Informationen bei Lieferantenauswahl, Make-or-buy-Entscheidungen und Preisverhandlungen. Industrieunternehmen beschaffen bis zu 80 Prozent standardisierte Produkte. Doch auf die verbleibenden

simus classmate: Support für den technischen Einkauf Weiterlesen »

Mit Künstlicher Intelligenz integriert classmate DRAW Product Manufacturing Information (PMI) mit 3D-Modellen

classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle

Mit der KI-basierten Erfassung und Zuordnung von Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle hat simus systems die Software-Suite simus classmate ergänzt. Nun gibt es das Modul classmate DRAW als eigenständiges Produkt. Damit gelingt die nahtlose Integration von digitalen Zeichnungsinformationen in die IT-Systeme der Produktentwicklung und Fertigung. Classmate DRAW ordnet die Daten sogar einem STEP-Modell richtig zu. 3D CAD-Modelle

classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle Weiterlesen »

Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum

Von Mittwoch, 9. Juli bis Freitag, 11. Juli 2025 stand das CNC-Outlet Center in Olching im Zeichen der FaMeta: Die fünfte Veranstaltung in Folge erfüllte die Erwartungen der rund 400 teilnehmenden Betriebe. Die Fachgespräche rund um 67 vorführbereite Werkzeugmaschinen, praxisgerechte Automationslösungen, Peripheriegeräte, Industrial Software und Zubehör wurden auch in schwierigem Marktumfeld wahrgenommen und geschätzt. Bekannte

Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum Weiterlesen »

Im Rahmen der Migrationsstrategie müssen sich IT-Verantwortliche mit der Struktur und Qualität der Stammdaten auseinandersetzen

Stammdaten-Services für SAP S/4HANA

Der Datenspezialist simus systems hat sein Kompetenzfeld bei der Aufbereitung von Stammdaten für SAP S/4HANA erheblich erweitert. Neben den Materialstammdaten unterstützt das Unternehmen nun mit Software und Services bei den zentralen Stammdatenobjekten SAP Business Partner, Materials, Equipments und Technical Objects, was Migrationen erheblich erleichtert. In SAP S/4HANA sind Stammdaten enger in Prozesse, Auswertungen und User

Stammdaten-Services für SAP S/4HANA Weiterlesen »

Anwenderforum: vlnr: Dr. Harald Kunze (simus systems), Michèle Guntli, André Bieri (beide Rhätische Bahn), Christian Ritter (Grob), Torsten Milker (Trumpf), Dr. Arno Michelis (simus systems)

Datenspezialist teilt Anwendererfolge

Führende deutsche Maschinenbauer haben am 15.5.2025 auf dem Anwenderforum des Datenspezialisten simus systems in Ettlingen neue Entwicklungsergebnisse kennengelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Im Fokus standen Erfolgsberichte der Unternehmen Trumpf, Grob und Rhätische Bahn. Seit 2002 beschäftigt sich simus systems mit der Aufbereitung, Strukturierung und Klassifizierung von CAD- und ERP-Daten. Mit der Software-Suite simus classmate können Industrieunternehmen

Datenspezialist teilt Anwendererfolge Weiterlesen »

KI live erleben: Das bietet der 1. Cyber ERP-Contest der MQ result consulting AK am 12. Juni 2025

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management. Im unmittelbaren Vergleich präsentiert die CNT

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen Weiterlesen »

Bei Imola Retail Solutions ist die P´X Industry Solution zur Drehscheibe zwischen Entwicklung, Produktmarketing, Vertriebsorganisation und Partnernetzwerk geworden

Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen

Imola Retail Solutions, einer der international führenden Anbieter von Einrichtungslösungen für den Einzelhandel, hat mit der Configure-Price-Quote (CPQ) Lösung P´X Industry Solution frühzeitig die Vertriebsprozesse digitalisiert. Heute erreicht das Unternehmen dadurch strategische Unternehmensziele und profitiert nachhaltig davon. Imola Retail Solutions ist ein führender, internationaler Partner für das Retail Design von Handelsketten und Fachhändlern in Food-

Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen Weiterlesen »

Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher

Wer selbst etwas bewegen möchte, ohne von anderen abzuhängen, besucht die Fachmesse Metallbearbeitung FaMeta 2025. Von Mittwoch, 9. Juli bis Freitag, 11. Juli 2025 finden Anwender und Hersteller in Olching nahe München einen Austausch, der ihre Projekte anschiebt. Rund 60 vorführbereite Werkzeugmaschinen, praxisgerechte Automationslösungen, Präzisionswerkzeuge, Angebote aus Messtechnik und Qualitätssicherung, Industrial Software und Zubehör erwarten

Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher Weiterlesen »

Die P´X Retail Solution erweitert mit dem Store Communicator den Nutzerkreis der 3D-Planungsgrundlagen erheblich.

Effizienz dank digitaler Baumarktplanung

Mit der P´X Retail Solution von Perspectix digitalisieren führende Handelsketten im DIY-Bereich die Prozesse in Ladenbau, Einrichtungskonzeption, Sortimentsplanung und Merchandising. Vor allem die bessere Kommunikation und Zusammenarbeit aller Beteiligten in Zentrale und Filialen sowie mit externen Ladenbauern und Einrichtungslieferanten sorgt für höhere Effizienz. Die P´X Retail Solution bietet Handelsketten eine 3D-Visualisierung aller Standorte, Einrichtungselemente und

Effizienz dank digitaler Baumarktplanung Weiterlesen »

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy